| Analysenname |
1. Trimester-Screen
freies beta-HCG und PAPP-A |
|
Serum |
| Institut / Labor / Telefon |
Klinische Chemie und Immunologie - 041 205 52 52 |
| Auftragsformular |
Risiko-Screening ETT Präeklampsie |
| Rubrik |
|
| Material |
Serum [Monovette braun] |
|
|
|
|
| Patientenvorbereitung |
- |
| Probenentnahme |
Probe unmittelbar nach der Entnahme weiterverarbeiten |
| Mindestvolumen |
2 ml |
| Mindestvolumen Kinder |
|
| Analysenfrequenz |
5 x pro Woche |
| Probenbehandlung |
Probe vollständig koagulieren lassen, umgehend zentrifugieren und Serum abtrennen. |
| Versand und Transport |
|
| Haltbarkeit / Lagerung / Nachbestellung |
Haltbarkeit/Lagerung: 24h bei 4°C, 1 Jahr bei -20°C
Nachbestellung: 24h |
| Methode |
zwei Immunoassays |
| Referenzbereich |
Bewertungskriterien BRAHMS Fast Screen pre I plus v. 3.0 |
|
| Indikation |
Risikoberechnung für Trisomie 21 bzw. Trisomie 13/18 im 1.Trimenon |
| Alternative Suchbegriffe |
Down Syndrom, 1. Trimenon Test |
| Laborkartei-Links |
- |
| Web-Links |
- |
| |
| |
| |
| Bemerkungen |
|
Risikoabklärung für Trisomie 21 (Down Syndrom) und anderen Aneuploidien zwischen der 10.(6/7) und 13. SSW (6/7)
Es werden das freie b-HCG und PAPP-A bestimmt. Ein Computerunterstützter Algorithmus ermittelt das Risiko für eine Trisomie 21 . Notwendige Angaben sind die Gestationswoche (genau!), und die Ultraschallmessung der Nackenfalte.
Berechnung über Fast Screen /Fa. Brahms basierend auf den deutschen Richtlinien für zertifizierte Ärzte.
Anmerkung: für unzertifizierte Ärze steht das deutsche Programm "PRISCA" auf dem Markt zur Verfügung, das bei uns nicht zur Anwendung kommt.
Achtung: Niereninsuffizienz kann zu erhöhten Beta-HCG Werten führen. |
| |