Schliessen SchliessenDrucken... Drucken...


Laborkartei



Analysenname

Bupropion (Wellbutrin, Zyban)
Serum


Institut / Labor / Telefon

Klinische Chemie und Immunologie - 041 205 52 52


Anforderung

order&entry (o&e)


Auftragsformular*
Rubrik

*nur bei Ausfall o&e/
Nachbestellungen

Urin / andere Materialien / Med. / Drogen
Rückseite Medikamente
Manuell unter "zusätzliche Analysen" vermerken


Material

Serum [Monovette weiss] ohne Gel


-


-


Patientenvorbereitung

-


Probenentnahme

Blutentnahme im Steady State vor Einnahme der nächsten Dosis (Talspiegel).


Mindestvolumen

2 ml


Mindestvolumen Kinder



2 ml


Analysenfrequenz

einmal pro Woche


Haltbarkeit / Lagerung / Nachbestellung

Haltbarkeit/Lagerung: gefroren
nicht möglich


Methode

Massenspektrometrie (LC-MS)


Referenzbereich

Referenzwerte sind methodenabhängig, bitte beachten Sie die Angaben auf dem Resultatformular.

Wirkstoff
Zielbereich
Bupropion
41.7 - 417 nmol/l
Hydroxybupropion
3324 - 5865 nmol/l

Störfaktoren: Gel Röhrchen





Externe Analyse

Analyse erfolgt in externem Partnerlabor


Externes Labor

Analyse erfolgt im Partnerlabor


Adresse Partnerlabor

2 ANALYTICA Medizinische Laboratorien AG Zürich


Taxpunkte, AL-Position

140.00 Taxpunkte

1065.00


Indikation



Alternative Suchbegriffe

Wellbutrin, Zyban


Laborkartei-Links

-


Web-Links

-





-


Klinik, Biochemie


Bupropion gehört zur Gruppe der Cathinone innerhalb der Amphetamine bzw. Phenethylamine. Es bildet zwei Stereoisomere: Hydroxybupropion, Threo- und Erythrohydrobupropion.

Es wird als Antidepressivum und Raucherentwöhnungsmittel eingesetzt. Es wirkt als selektiver Inhibitor der Noradrenalin-. und Dopamintransporter und als Antagonist der neuronalen nikotischen Acetylinrezeptoren. Nach oraler Einnahme erreicht es die Spitzenkonzentration nach ca. 1 - 2 Stunden.


Bemerkungen


Probe nach vollständiger Gerinnung, spätestens nach 30 Minuten zentrifugieren und Serum sofort einfrieren.


Erstellung und Freigabe


Erstellt

Geprüft

Freigabe


04/28/2016 10:05 AM

02/09/2022

06/19/2024


C. Stöckli

Gassmann Lara

Thomas Helfenstein