Schliessen SchliessenDrucken... Drucken...


Laborkartei



Analysenname

HLA-Typisierung Patient (Genf)
Vollblut


Institut / Labor / Telefon

Hämatologie-Labor - 041 205 52 55


Anforderung

order&entry (o&e)


Auftragsformular*
Rubrik

*nur bei Ausfall o&e/
Nachbestellungen

UIT/LNRH, Laboratoire d'immunologie de transplantation, 1211 Genève 14


Material

CPDA, Monovette hellgelb, 8.5ml




Röhrchen können im Hämatologie-Labor bezogen werden


Patientenvorbereitung

Auftrag und telefonische Voranmeldung erfolgen durch den Auftraggeber. Begleitbrief des Arztes mitschicken.
Aktuelle Resultate des HG2 müssen mitgeschickt oder gefaxt werden.

Genetische Untersuchung: Der verordnende Arzt/Ärztin ist verantwortlich für die Einholung der Einverständniserklärung, welche in der Patienten-Akte abgelegt wird. Das Formular kann bei uns bezogen werden, muss aber nicht ins Hämatologie-Labor gesendet werden (siehe Web-Link unten).


Probenentnahme

Mo - Mi, Do und Fr Versand nur auf Anfrage möglich


Mindestvolumen

2 x 8,5 ml Blut


Mindestvolumen Kinder



3 - 4 ml Blut


Analysenfrequenz

-


Haltbarkeit / Lagerung / Nachbestellung

Haltbarkeit/Lagerung: bei RT
-


Methode

-


Referenzbereich

-





Externe Analyse

Analyse erfolgt in externem Partnerlabor


Externes Labor

Analyse erfolgt im Partnerlabor


Adresse Partnerlabor



Taxpunkte, AL-Position

Je nach Verordnung und Aufwand Taxpunkte

Siehe Analysenliste


Indikation

-


Alternative Suchbegriffe

-


Laborkartei-Links

Cross-match lymphocytaire


Web-Links

Auftragsformular Genf:http://www.hug-ge.ch/sites/interhug/files/structures/gr-demande-analyse/uit-lnrh-std.pdf

Einverständniserklärung Hämatologie-Labor:
https://www.luks.ch/sites/default/files/2017-07/Informierte%20Zustimmung%20zu%20genetischen%20Untersuchungen.pdf





Bemerkungen


Für weitere Analysen wird vom Patient mehr Material verlangt, siehe Cross-match lymphocytaire / Mixed Lymphocyte Culture (MLC).


Erstellung und Freigabe


Erstellt

Geprüft

Freigabe


10/24/2005 03:52 PM

08/06/2023

10/06/2021


SKa,Zu

Priska Salis

Anita Gähler