
Diagnostische Beurteilung | 
Anmerkung zur Interpretation der Werte
Die Angaben zum Referenzbereich sind Richtgrössen, verschiedene Faktoren
können die Wirkung beeinflussen.
Toxische Konzentrationen ab 80 µmol/L.
Halbwertszeit | 20 - 60 h |
Zeit zum Erreichen des
Steady-State | 5 - 14 Tage (Konzentrations- abhängig) |
Verteilungsvolumen | 0.5 - 0.8 L/kg |
Proteinbindung | 90% an Albumin |
Metabolisierung | hepatisch
Cave: Gen-Defizienz CYP2C9 und CYP2C19
und Glucoronidierung
Ggf Gen-Analyse anordnen |
Elimination | hepatisch , Metabolite auch renal |
Erhöhte Werte
Medikamente:Acetylsalicylsäure (Aspegic, Aspirin, Aspirin Cardio, Treupel,
Tiatral), Allopurinol (Zyloric), Amiodarone (Cordarone), Disulfiram (Antabus),
Isoniazid (Isozid, Rifater, Rimifon), Metronidazol (Flagyl, Metronidazole),
Omeprazol (Antra), Sulfonamide (Bactrim, Sulfadiazin), Thioridazin
(Melleril/Melleretten)(1)
Erniedrigte Werte
Medikamente:Acetylsalicylsäure (Aspegic, Aspirin, Aspirin Cardio, Treupel,
Tiatral), Carbamazepine (Tegretol, Timonil), Folsäure, Rifampicin (Rifater,
Rimactan), Valproat (Convulex, Depakine, Orfiril)
Analytische Interferenzen
urämische Probe | 
|