
Diarrhöen und Gastroenteritiden können beim Menschen durch Viren (Rotavirus, Adenovirus, Astrovirus, Norwalk-Virus usw.), durch Bakterien wie S. aureus, Salmonellen, Shigellen, Campylobacter, E. coli und durch Protozoen wie Cryptosporidien und Giardia hervorgerufen werden.
45% der Diarrhöen bei Kindern unter 1 Jahr und 40% der Diarrhöen bei Kindern unter 4 Jahren sind viral verursacht. Bei Kindern unter 5 Jahren sind Rotaviren mit einer Prävalenzrate von 50% die Hauptursache für eine Gastroenteritis. Die Übertragung des Rotavirus erfolgt durch oralen und fäkalen Kontakt. Nach einer Inkubationszeit von etwa 3 Tagen treten Fieber, Erbrechen und Durchfälle auf, die bis zu 10 Tage andauern können. Aufgrund seiner hohen Kontagiosität wird es bei Risikogruppen wie Kindern besonders schnell übertragen. | 
|