Schliessen SchliessenDrucken... Drucken...


Laborkartei



Analysenname

Anti-RNA Polymerase III
Serum


Institut / Labor / Telefon

Klinische Chemie und Immunologie - 041 205 52 52


Anforderung

order&entry (o&e)


Auftragsformular*
Rubrik

*nur bei Ausfall o&e/
Nachbestellungen

Klinische Chemie / Autoimmunität
Zusätzliche Analysen, Handeintrag


Material

Serum, Monovette braun, 7.5ml


-


-


Patientenvorbereitung

-


Probenentnahme

-


Mindestvolumen

2 ml


Mindestvolumen Kinder



2 ml


Analysenfrequenz

einmal pro Woche


Haltbarkeit / Lagerung / Nachbestellung

Haltbarkeit/Lagerung: 3 Wochen bei 4 °C
Nachbestellung: innerhalb 3 Wochen


Methode

ELISA


Referenzbereich

Referenzbereich ist methodenabhängig, massgebend sind die Angaben auf den Resultatformularen.

Alter
Referenzbereich
-
< 20 E/ml





Externe Analyse

Analyse erfolgt in externem Partnerlabor


Externes Labor

Analyse erfolgt im Partnerlabor


Adresse Partnerlabor

3 UniversitätsSpital Zürich, Bereich Diagnostik,, Klinik für Immunologie (AKI)


Taxpunkte, AL-Position

87 Taxpunkte

1194.00


Indikation

-


Alternative Suchbegriffe

-


Laborkartei-Links

-


Web-Links

-





Klinik, Biochemie


Die RNA-Polymerase III transkribiert die DNA in Eukaryotenzellen, um tRNAs und weitere essentielle RNAs zu synthetisieren. Antikörper gegen den Multiproteinkomplex kommen vor allem bei Patienten mit der diffusen Form der progressiven Systemsklerose vor. (Prävalenz 5-20%) Neben den Autoantikörpern gegen die RNA-Polymerase III wurden bei der diffusen Form der PSS auch andere Autoantikörper gegen Scl-70 ( 25-75%), Fibrillarin (5-10%) und Ro-54 (28%) beobachtet.


Bemerkungen


Labor intern: Externes Auftragsformular AKI


Erstellung und Freigabe


Erstellt

Geprüft

Freigabe


10/27/2016 08:53 AM

02/07/2022



cst

Gassmann Lara