Schliessen SchliessenDrucken... Drucken...


Laborkartei



Analysenname

Quetiapin
Serum


Institut / Labor / Telefon

Klinische Chemie und Immunologie - 041 205 52 52


Anforderung

order&entry (o&e)


Auftragsformular*
Rubrik

*nur bei Ausfall o&e/
Nachbestellungen

Urin / andere Materialien / Med. / Drogen
Rückseite Medikamente/Drogen
Formular externe Einsender: Plasma/Serum 2


Material

Serum [Monovette weiss] ohne Gel




Patientenvorbereitung

-


Probenentnahme

Blutentnahme vor nächster Dosis (Talspiegel)


Mindestvolumen

2 ml


Mindestvolumen Kinder



2 ml


Analysenfrequenz

einmal pro Tag


Haltbarkeit / Lagerung / Nachbestellung

Haltbarkeit/Lagerung: 2 d bei +4-8 °C (länger einfrieren)
Nachbestellung: 2 d


Methode

Massenspektrometrie (LC-MS)


Referenzbereich

Referenzbereiche sind methodenabhängig. Massgebend sind die Angaben auf den Resultatformularen.
Material
üblicher therapeutischer Bereich
Serum
260 - 1310 nmol/l

Störfaktoren: unzentrifugiertes Nativ-Vollblut mit Gel






Externe Analyse

Analyse erfolgt in externem Partnerlabor


Externes Labor

Analyse erfolgt im Partnerlabor


Adresse Partnerlabor

2 ANALYTICA Medizinische Laboratorien AG Zürich


Taxpunkte, AL-Position

140 Taxpunkte

1579.00


Indikation

Therapeutisches Drug Monitoring


Alternative Suchbegriffe

Handelspräparate: Seroquel, Seroquel prolong


Laborkartei-Links

-


Web-Links

-





Klinik, Biochemie


Quetiapin gehört zur Gruppe der Neuroleptika. Es handelt sich dabei um einen antipsychotischen und antidepressiven Wirkstoff, welcher zur Behandlung von Schizophrenie, einer unipolaren Depression und einer bipolaren Störung eingesetzt werden kann.

Seine Wirkungen entstehen vorallem durch den Antagonismus an Serotonin- und Dopamin-Rezeptoren, wobei es eine höhere Affinität für Serotonin-Rezeptoren besitzt. Es bindet auch an Noradrenalin-Transporter (NET). Ausserdem besitzt es einen Antagonismus gegen Histamin-H1-Rezeptoren sowie Alpha1-Adrenozeptoren.

Da Quetiapin hauptsächlich von CYP3A4 metabolisiert wird, führen CYP3A4-Hemmer zu Interaktionen führen. Es sollte beispielsweise kein Grapefruitsaft eingenommen werden.

Das Verhältnis von Norquetiapin zu Quetiapin liegt zwischen 0.54-3.10.

Halbwertszeit: 7h (Quetiapin) 12h (Norquetiapin)

Proteinbindung: 83 %


Bemerkungen


Auftragsformular extern: ANALYTICA MEDIKAMENTE Neuroleptika
Monovette sofort zentrifugieren und Serum abgiessen.

inkl. Metabolit Norquetiapin


Erstellung und Freigabe


Erstellt

Geprüft

Freigabe


09/14/2004 09:54 AM

02/28/2022

06/19/2024


Lili

Gassmann Lara

Thomas Helfenstein