
RVS ist eine Abkürzung für das menschliche Respiratorische-Synzytial-Virus. Die RS-Viren sind verantwortlich für die meisten Fälle von akuter Bronchitis bei Säuglingen und Kleinkindern.
Die Übertragung erfolgt durch Tröpfcheninfektion und wird so von Mensch zu Mensch weiter gegeben. Nach einer Inkubationszeit von 2 bis 8 Tagen zeigen sich Symptome wie Schnupfen, starker Husten, Fieber und in vielen Fällen kommt es zu einer Bindehautentzündung. Oft kommt es auch zu einer zusätzlichen bakteriellen Mittelohrentzündung.
In der Regel sind Jugendliche und Erwachsenen nur von leichten Krankheitssymptomen betroffen, sie könne aber Kleinkinder und Säuglinge anstecken. Für Kleinkinder und Säuglinge ist die RSV-Infektion die bei weitem häufigste Atemwegsinfektion.
Zur Zeit ist noch keine Impfung vorhanden und auch eine Infektion hinterlässt keine bleibende Immunität. | 
|