
Diagnostische Beurteilung | 
Der Suchtest erfasst IgG und IgM gegen Treponema pallidum.Nach durchgemachter Infektion (auch nach erfolgreicher Behandlung!) bleibt der Test lebenslang positiv ("Seronarbe"). Daher ist er zur Therapiekontrolle (im Gegensatz zum VDRL) nicht geeignet. Bei erstmalig positivem Ergebnis wird automatisch sowohl ein VDRL wie auch ein Line-Immuno-Assay zur Bestätigung durchgeführt. Bei V.a. eine aktive oder latente Infektion ist die zusätzliche Bestimmung von IgM sinnvoll. Unspezifische Reaktiionen bzw. Kreuz-Reaktionen, z. B. mit apathogenen Treponemen, Borrelien, Campylobacter etc.sind möglich. | 
|