Schliessen
Drucken...
Laborkartei
Analysenname
Interleukin-6
Plasma
Institut / Labor / Telefon
Klinische Chemie und Immunologie - 041 205 52 52
Anforderung
order&entry (o&e)
Auftragsformular*
Rubrik
*nur bei Ausfall o&e/
Nachbestellungen
Chemie: Plasma/Serum [grau]
Zusätzliche Analysen: handschriftlicher Eintrag
Material
Plasma Lithium-Heparin, Monovette grün, 4.9 ml Alternativ auch aus Serum, Monovette braun, 7.5 ml möglich.
-
-
Patientenvorbereitung
-
Probenentnahme
-
Mindestvolumen
2 ml
Mindestvolumen Kinder
Analysenfrequenz
täglich
Haltbarkeit / Lagerung / Nachbestellung
Haltbarkeit/Lagerung: 20-25°C 6 Std./ 2-8°C 2 Tage/ -20°C 24 Monate
(nur einmal einfrieren)
Methode
ElektroChemiLumineszenz-ImmunoAssay (ECLIA)
Referenzbereich
Referenzbereiche sind methodenabhängig. Massgebend sind die Angaben auf den Resultatformularen.
Material
Alter
Referenzbereich
Li-Plasma (Serum)
alle
< 7.0 pg/ml
Störfaktor:
hohe Biotin-Dosen (> 5 mg/Tag)
Taxpunkte, AL-Position
87 Taxpunkte
1474.10
Indikation
-
Alternative Suchbegriffe
IL-6, BSF-2, B-Lymphozyten-stimulierender Faktor, HSF, Hepatozyten-stimulierender Faktor, Interferon-beta-2
Laborkartei-Links
-
Web-Links
-
Diagnostische Beurteilung
Diagnostische Beurteilung
erhöhte Werte:
Autoimmunerkrankungen, schwere Infektionen, AIDS, Tumorerkrankungen
Die am besten dokumentierten Indikationen liegen in den Bereichen Trauma, Sepsis, Schock und Transplantation.
Umrechnung / Faktor
Klinik, Biochemie
IL-6 ist ein multifunktioneller Immunmediator. Es ist unter anderem der Hauptmediator der Akute-Phase-Reaktion. Zu Beginn eines Infektes wird es von Makrophagen ausgeschüttet und aktiviert die Lymphozyten. Ausserdem stimuliert es die Produktion von AK und die Bildung von weiteren Entzündungsmarkern (Bsp. CRP).
Erstellung und Freigabe
Erstellt
Geprüft
Freigabe
03/26/2020 03:20 PM
02/18/2022
03/26/2020
lili
Gassmann Lara
Daniela Buhl