Schliessen SchliessenDrucken... Drucken...


Laborkartei



Analysenname

Stuhlbakteriologie allgemein
Faeces


Institut / Labor / Telefon

Institut für Medizinische Mikrobiologie - 041 205 34 63


Anforderung

order&entry (o&e)


Auftragsformular*
Rubrik

*nur bei Ausfall o&e/
Nachbestellungen

Mikrobiologie [blau]
Stuhlbakteriologie


Material

Stuhl nativ






Ungeeignet: Abstrich, SAF-Medium


Patientenvorbereitung

-


Probenentnahme

möglichst aus Frühphase der Symptomatik


Mindestvolumen

Walnuss-grosse Probe


Mindestvolumen Kinder



Walnuss-grosse Probe


Analysenfrequenz

Mo - Fr


Haltbarkeit / Lagerung / Nachbestellung

1 Wo bei Lagerung bei 4 °C
Nachbestellung 1 Wo, je nach Verfügbarkeit von Restmaterial


Methode

bakteriologische Kultur / Resistenz


Referenzbereich

kein Nachweis von pathogenen Erregern


Taxpunkte, AL-Position

78 n / 155 p Taxpunkte

3326.00 / 3327.00


Indikation

Durchfall, Bauchschmerzen, Ausscheider


Alternative Suchbegriffe

-


Laborkartei-Links

Yersinia, Vibrio, Aeromonas / Plesiomonas, Clostridium difficile, E. coli PCR, Helicobacter pylori-Antigen, Rotaviren-Antigen, Adenoviren-Antigen, Enteroviren, Noroviren, Parasiten, Cryptosporidien, Microsporidien


Web-Links

-





Diagnostische Beurteilung


Diagnostische Beurteilung

Berichtete Keime: Salmonella, Shigella, Campylobacter
Telefonische Berichterstattung bei Wachstum klinisch relevanter Keime


Umrechnung / Faktor

-


Bemerkungen


  • Bearbeitungszeit 48-72 h
  • Sprosspilze gehören bei immunkompetenten Patienten zur normalen Darmflora
  • Nur auf spezielle Anforderung: Yersinia, Vibrio, Aeromonas / Plesiomonas, Clostridium difficile, enterovirulente E. coli PCR (EHEC / VTEC, EPEC, ETEC, EIEC, EAEC), Helicobacter pylori-Antigen, Rotaviren-Antigen, Adenoviren-Antigen, Noroviren, Enteroviren, Parasiten (Helminthen / Protozoen), Cryptosporidien, Microsporidien
  • Methodenänderung! Die Karte am 07.09.2015 archiviert. / IM


Erstellung und Freigabe


Erstellt

Geprüft

Freigabe


02.03.2012 15:09:33

25.04.2012

26.04.2012


kil /ma

JET

Palicova F.