Schliessen
Drucken...
Laborkartei
Analysenname
Reptilase
Plasma
Institut / Labor / Telefon
Hämatologie-Labor - 041 205 52 55
Anforderung
order&entry (o&e)
Auftragsformular*
Rubrik
*nur bei Ausfall o&e/
Nachbestellungen
Kantonsspital St.Gallen, Zentrum für Labormedizin, Hämatologie, Gerinnung, Knochenmark, Genetik
Material
Citrat, Monovette blau, 2.9 ml
Patientenvorbereitung
-
Probenentnahme
Vene maximal 1 Minute stauen, die ersten ml Blut müssen verworfen oder für andere Analysen verwendet werden. Das Mischverhältnis muss genau stimmen. Probe danach sofort ins Labor senden!
Mindestvolumen
2.9 ml Blut
Mindestvolumen Kinder
2.9
ml Blut
bei Neugeborenen oder Kleinkindern 1.4 ml in den entsprechenden Röhrchen
Analysenfrequenz
Mo - Fr
Haltbarkeit / Lagerung / Nachbestellung
Haltbarkeit/Lagerung: 1 Monat bei -30°C tiefgefroren
-
Methode
Koagulometrisch
Referenzbereich
Referenzbereiche sind methodenabhängig. Massgebend sind die Angaben auf den Resultatformularen.
Material
Alter
Referenzbereich
Citrat-Plasma
Erwachsene
< 22.0 Sek.
Externe Analyse
Analyse erfolgt in externem Partnerlabor
Externes Labor
Analyse erfolgt im Partnerlabor
Adresse Partnerlabor
46 IKCH St.Gallen, Institut für Hämatologie
Taxpunkte, AL-Position
18.6 Taxpunkte
1647.00H
Indikation
-
Alternative Suchbegriffe
-
Laborkartei-Links
-
Web-Links
Diagnostische Beurteilung
Diagnostische Beurteilung
Umrechnung / Faktor
Da die ReT von Heparin nicht beeinflusst wird, kann mit diesem Test eine Störung der fibrinpolymerisation auch unter Heparintherapie nachgewiesen werden. Umgekehrt kann eine normale ReT bei einer verlängerten Thrombinzeit auf das Vorhandensein von Heparin im Blut hinweisen.
Erstellung und Freigabe
Erstellt
Geprüft
Freigabe
03/15/2004 02:23 PM
08/18/2023
06/10/2021
SKa, Zu
Priska Salis
Anita Gähler