Schliessen SchliessenDrucken... Drucken...


Laborkartei



Analysenname

Stammzellkulturen
Vollblut, Knochenmark


Institut / Labor / Telefon

Hämatologie-Labor - 041 205 52 55


Anforderung

order&entry (o&e)


Auftragsformular*
Rubrik

*nur bei Ausfall o&e/
Nachbestellungen

Inselspital Bern, Auftragsformular für Stammzellkulturen
031 632 34 22


Material

Plasma Lithium-Heparin, Monovette grün, 4.9 ml
Heparin-Knochenmark




Patientenvorbereitung

Voranmeldung notwendig (Tel 031 632 34 22 / Fax 031 632 82 62)

Auftragsformular per Mail schicken lassen

Aktuelle Resultate des HG 2 mitschicken oder per Mail senden


Probenentnahme

25 ml Nativblut oder 10 ml Knochenmark sofort und steril in 50 ml Schraubdeckelröhrchen mit Heparin abfüllen und sorgfältig mischen.
(Schraubdeckelröhrchen im Hämatologie-Labor erhältlich)


Mindestvolumen

Diagnose/Fragestellung MPN: 25 ml Blut Diagnose/Fragestellung MDS: 10 ml Knochenmark


Mindestvolumen Kinder



Diagnose/Fragestellung MPN: 25 ml Blut Diagnose/Fragestellung MDS: 10 ml Knochenmark


Analysenfrequenz

Mo - Mi
Probe muss am Do bis 12.00 Uhr am Bestimmungsort eintreffen!


Haltbarkeit / Lagerung / Nachbestellung

Haltbarkeit/Lagerung: Bei RT, Probenmaterial muss innerhalb 24h nach Entnahme am Bestimmungsort eintreffen!
-


Methode

-


Referenzbereich

-





Externe Analyse

Analyse erfolgt in externem Partnerlabor


Externes Labor

Analyse erfolgt im Partnerlabor


Adresse Partnerlabor

51 Inselspital Bern, Stammzell-Labor


Taxpunkte, AL-Position

650 Taxpunkte

1678.00


Indikation

-


Alternative Suchbegriffe

-


Laborkartei-Links

-


Web-Links

Auftragsformular Bern
031 632 34 22

Auftragsformulare und Analysenverzeichnis Labor - HZL: Universitätsklinik für Hämatologie und Hämatologisches Zentrallabor





Bemerkungen


Sehr geehrte Zuweiserinnen und Zuweiser
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen
Auf diesem Wege möchte ich Ihnen mittteilen, dass das Stammzelllabor der Universitätsklinik für Hämatologie und Hämatologisches Zentrallabor des Inselspitals ab 1. Januar 2021 temporär keine Stammzellkulturen mehr durchführen wird. Es ist jedoch geplant, diese Analyse Mitte 2021 wieder in unserem Analysekatalog anzubieten. Zu gegebener Zeit werden wir uns wieder schriftlich bei Ihnen melden. Für das uns entgegengebrachte Vertrauen in den letzten Jahren bedanke ich mich herzlich bei Ihnen.
Mit freundlichen Grüssen Prof. Dr. med. et phil.nat. Sacha Zeerleder Chefarz

Labor für zelluläre Therapien - HZL: Universitätsklinik für Hämatologie und Hämatologisches Zentrallabor


Erstellung und Freigabe


Erstellt

Geprüft

Freigabe


02/02/2005 11:07 AM

08/18/2023

06/10/2021


Zu

Priska Salis

Anita Gähler