Schliessen SchliessenDrucken... Drucken...


Laborkartei



Analysenname

Treponema pallidum (Lues) RPR
Serum; Liquor cerebrospinalis*


Institut / Labor / Telefon

Medizinische Mikrobiologie - 041 205 3459


Anforderung

order&entry (o&e)


Auftragsformular*
Rubrik

*nur bei Ausfall o&e/
Nachbestellungen

Mikrobiologie Serologie / Molekulare Diagnostik


Material

Liquor cerebrospinalis
Serum, Monovette braun, 7.5ml




Patientenvorbereitung

-


Probenentnahme

-


Mindestvolumen

0.5 mL Serum, 0.5 mL Liquor


Mindestvolumen Kinder

Serum, Monovette rot, 1.2ml


0.5 mL Serum, 0.5 mL Liquor


Analysenfrequenz

Mo-Fr: Probe bis 09.30 Uhr in MM, Resultat am gleichen Tag erhältlich
Mo-Do: Probe nach 09.30 Uhr in MM, Resultat am nächsten Nachmittag erhältlich
Fr: Probe nach 09.30 Uhr in MM, Resultat am Mo erhältlich


Haltbarkeit / Lagerung / Nachbestellung

Haltbarkeit/Lagerung: 24 h bei RT, 7 d bei 4 °C, > 7 d bei -20 °C
Nachbestellung:
Patientenprobe wird für 1 Jahr in der Serothek aufbewahrt. Während dieser Zeit sind Nachbestellungen möglich.


Methode

Agglutination


Referenzbereich

negativ


Taxpunkte, AL-Position

18 Taxpunkte

3482.00


Indikation

Verlaufkontrolle


Alternative Suchbegriffe

Lues, Syphilis


Laborkartei-Links

Treponema pallidum (Lues) TPHA
Treponema pallidum (Lues) IgG und IgM
Treponema pallidum (Lues) PCR
Treponema pallidum (Lues) TPHA Index Bestimmung Serum-Liquor


Web-Links

-





Diagnostische Beurteilung


Diagnostische Beurteilung

Ein positiver RPR spricht für eine aktive, bzw. nicht ausreichend therapierte Lues-Infektion. Bei erfolgreichem Therapieverlauf wird der Test negativ. Im latenten Stadium (auch bei Neurolues) bleibt der RPR positiv. Frühestens 4-6 Wochen nach der Primärinfektion ist ein positives Ergebnis zu erwarten. In ca. 0.2 % der Fälle kommt es zu falsch positiven Reaktionen. In Verbindung mit einem Nachweis von spezifischen IgM ist die Differentialdiagnostik der "Seronarbe" zur akuten Lues möglich.


Umrechnung / Faktor

-


Bemerkungen


*RPR aus Liquorproben wird im Labor der Dermatologie Zürich durchgeführt.

Telefonnummer direkt: 041 205 34 62


Der Test weist antilipoidale Antikörper nach, die eine Reaktion auf den entzündlichen Zellzerfall einer akuten Lues darstellen.


Erstellung und Freigabe


Erstellt

Geprüft

Freigabe


03/22/2007 12:58 PM

04/27/2012

04/24/2012


Ho

JET

Mitrovic I.