Schliessen
Drucken...
Laborkartei
Analysenname
Alkalische Phosphatase knochenspezifisch (Ostase)
Serum
Institut / Labor / Telefon
Institut für Klinische Chemie und Immunologie - 041 205 60 29
Anforderung
order&entry (o&e)
Auftragsformular*
Rubrik
*nur bei Ausfall o&e/
Nachbestellungen
IKCI: Plasma/ Serum
Knochenstoffwechsel
Material
zwingend Serum [Monovette braun]
Patientenvorbereitung
Patient unbedingt nüchtern (12 Stunden Nahrungskarenz), Blutentnahme am liegenden Patienten nach 10 Minuten Ruhe (Entnahme in aufrechter Körperhaltung ergibt bis zu 10 % höheren Wert)
Probenentnahme
Vene maximal 2 Minuten stauen
Mindestvolumen
2 mL Blut (400ul Serum)
Mindestvolumen Kinder
-
Analysenfrequenz
Haltbarkeit / Lagerung / Nachbestellung
Serum 1Wo bei 4°C / Serum darf nie gefroren sein!!!
7 d
Methode
Chemilumineszenz-Immunoassay (CELIA)
Referenzbereich
Referenzbereiche sind methodenabhängig. Massgebend sind die Angaben auf den Resultatformular.
Material
Alter
Referenzbereich
Serum
Frauen
3.4 - 19.8 ug/L
Männer
3.7 - 21.1 ug/L
Externe Analyse
Analyse erfolgt in externem Partnerlabor
Externes Labor
Analyse erfolgt im Partnerlabor
Adresse Partnerlabor
2 ANALYTICA Medizinische Laboratorien AG Zürich
Taxpunkte, AL-Position
30 Taxpunkte
1029.00
Indikation
Osteoporose, Knochenaufbaumarker, während der Wachstumsphase wenig sinnvoll
Alternative Suchbegriffe
Ostase, Knochenaufbau Marker
Laborkartei-Links
Empfehlungen:
Crosslinks im Urin
Web-Links
-
Bemerkungen
Auftragsformular extern:
ANALYTICA Knochenstoffwechsel: Knochenspez. AP (Masse)
ACHTUNG:
Analyse nur aus Serum möglich!!!!
Die knochenspezifische AP wird heute mit einem Immunoassay durchgeführt. Es ist nicht mehr nötig die Isoenzyme elektrophoretisch bestimmen zu lassen. Diese Methode wäre sehr viel teurer.
Eine erhöhte Ostase zeigt eine erhöhte Aktivität der Osteoblasten an und somit einen erhöhten Knochenaufbau oder die Kompensation eines Abbaus.
Erstellung und Freigabe
Erstellt
Geprüft
Freigabe
01/18/2011 02:56 PM
12/14/2018
03/16/2012
Lili
VAS
Printzen G.