Schliessen SchliessenDrucken... Drucken...


Laborkartei



Analysenname

Chlorid
Urin


Institut / Labor / Telefon

Klinische Chemie und Immunologie - 041 205 52 52
Labor Sursee - 041 926 40 37


Anforderung

order&entry (o&e)


Auftragsformular*
Rubrik

*nur bei Ausfall o&e/
Nachbestellungen

Urin / andere Materialien / Med. / Drogen
Laborauftrag Sursee / Wolhusen
Urin- Chemie allgemein


Material

Spontanurin ohne Zusatz [Urinmonovette gelb] oder 24h-Urin ohne Zusatz




Aus 24h-Urin mit Säurezusatz nicht möglich.


Patientenvorbereitung

-


Probenentnahme

Spontanurin:
24h-Urin: Sammelbehälter anfordern (Tel. 52 52), 24h-Urin sammeln in Sammelbehälter, Menge notieren (auf Auftragsformular und Probenröhrchen), mischen, 1 Urinmonovette aus 24h-Sammlung ins Labor bringen, ev. ganze Urinmenge


Mindestvolumen

1 Urinmonovette


Mindestvolumen Kinder



Spontanurin und 24h- Urin: mind. 2ml


Analysenfrequenz

täglich


Haltbarkeit / Lagerung / Nachbestellung

Haltbarkeit/Lagerung: Urin bei + 4 - 8 °C
Nachbestellung: nicht möglich


Methode

direkte Potentiometrie mit ionenselektiver Elektrode (ISE) [Cobas 8000]


Referenzbereich

Referenzbereiche sind methodenabhängig. Massgebend sind die Angaben auf den Resultatformularen.

Messungenauigkeit < 3%.

Material
Alter
Referenzbereich
Urin
    Erwachsene
    54 - 158 mmol/l
    110 - 250 mmol/d
    Kinder
54 - 158 mmol/l
95 - 237 mmol/d


Taxpunkte, AL-Position

3.2 Taxpunkte

1229.00


Indikation

metabolische Alkalose, chronisches Erbrechen, Niereninsuffizienz, Diuretika


Alternative Suchbegriffe

Chlor, chem. Zeichen Cl


Laborkartei-Links

Chlorid [Plasma], Natrium [Urin], Osmolalität [Urin]


Web-Links

-





Diagnostische Beurteilung


Diagnostische Beurteilung

Erhöhte Werte
erhöhte Zufuhr
Medikamente: Furosemid (Lasix)

Erniedrigte Werte
verminderte Zufuhr, extrarenaler Chloridverlust (Erbrechen, Magensonde), Niereninsuffizienz



Umrechnung / Faktor

[mmol] = [mEq]


Klinik, Biochemie


siehe Chlorid [Plasma]


Erstellung und Freigabe


Erstellt

Geprüft

Freigabe


03/25/2004 10:30 AM

02/10/2022

04/04/2012


Lili

Gassmann Lara

Printzen G.