Schliessen SchliessenDrucken... Drucken...


Laborkartei



Analysenname

Kalium
Vollblut


Institut / Labor / Telefon

Klinische Chemie und Immunologie - 041 205 52 52


Anforderung

order&entry (o&e)


Auftragsformular*
Rubrik

*nur bei Ausfall o&e/
Nachbestellungen

Klinische Chemie / Autoimmunität
Blutgasanalyse


Material

Blutgasspritze




Patientenvorbereitung

-


Probenentnahme

Blutentnahme arteriell (ev. venös), nach Blutentnahme Spritze sofort entlüften, verschliessen und vollständig durchmischen, Probe unmittelbar nach der Entnahme ins Labor bringen


Mindestvolumen

1 Pico-Spritze


Mindestvolumen Kinder



makro: mind. 1 ml Blut


Analysenfrequenz

täglich


Haltbarkeit / Lagerung / Nachbestellung

Haltbarkeit/Lagerung: keine Aufbewahrung
Nachbestellung: nicht möglich


Methode

direkte Potentiometrie mit ionenselektiver Elektrode [Blutgasgerät ABL 837]


Referenzbereich



Taxpunkte, AL-Position

2.8 Taxpunkte

1479.00


Indikation

Störungen des Elektrolyt- und des Säure-Basen-Haushaltes, Nierenerkrankungen, Dysfunktion der Nebennierenrinde, Therapie mit Diuretika und Laxantien, Adynamie, abgeschwächte Reflexe, Verwirrungszustände und Lähmungen unklarer Aetiologie


Alternative Suchbegriffe

engl. potassium, chem. Zeichen K


Laborkartei-Links

Kalium [Plasma], Kalium [Urin],


Web-Links

-







Bemerkungen


Diagnostik, Biochemie und Klinik siehe Kalium [Plasma]


Erstellung und Freigabe


Erstellt

Geprüft

Freigabe


09/01/2005 09:42 AM

03/28/2012

03/30/2012


Lili

Walz B.

Printzen G.