Schliessen SchliessenDrucken... Drucken...


Laborkartei



Analysenname

Kreatinin
Urin


Institut / Labor / Telefon

Klinische Chemie und Immunologie - 041 205 52 52
Labor Sursee - 041 926 40 37
Labor Wolhusen - 041 492 83 35


Anforderung

order&entry (o&e)


Auftragsformular*
Rubrik

*nur bei Ausfall o&e/
Nachbestellungen

Urin / andere Materialien / Med. / Drogen
Metabolite


Material

Spontanurin ohne Zusatz [Urinmonovette gelb] oder 24h-Urin ohne Zusatz




Nach Rücksprache mit dem Labor besteht die Möglichkeit in Ausnahmefällen Kreatinin aus 24h-Urin mit Salzsäurezusatz zu bestimmen.


Patientenvorbereitung

-


Probenentnahme

Spontanurin: 1. Morgenurin bevorzugt
24h-Urin: Sammelbehälter anfordern (Tel. 52 52), 24h-Urin sammeln in Sammelbehälter, Menge notieren (auf Auftragsformular und Probenröhrchen), mischen, 1 Urinmonovette aus 24h-Sammlung ins Labor bringen, ev. ganze Urinmenge


Mindestvolumen

-


Mindestvolumen Kinder



2 ml Urin


Analysenfrequenz

täglich


Haltbarkeit / Lagerung / Nachbestellung

Haltbarkeit/Lagerung: 1 Woche bei 4°C
Nachbestellung: 1 Woche, sofern Material vorhanden


Methode

enzymatischer Farbtest [Cobas 8000 c 502]


Referenzbereich

Referenzbereiche sind methodenabhängig. Massgebend sind die Angaben auf den Resultatformularen.

Messungenauigkeit < 3%.

Material
    Alter
Referenzbereich
Urin
    Frauen
2550 - 20000 µmol/l
6000 - 13000 µmol/d
    Männer
3540 - 24600 µmol/l
9000 - 19000 µmol/d



Taxpunkte, AL-Position

2.5 Taxpunkte

1509.00


Indikation

Bestimmung der Creatinin-Clearance, Kontrolle der Vollständigkeit einer 24h-Urinsammlung


Alternative Suchbegriffe

Kreatinin


Laborkartei-Links

Kreatinin [Plasma], Kreatinin-Clearance [Berechnung]


Web-Links

-





Diagnostische Beurteilung


Diagnostische Beurteilung

Erhöhte Werte
hoher Fleischkonsum, körperliche Aktivität

Erniedrigte Werte
Einschränkungen der glomerulären Filtrationsrate, eiweissarme Ernährung, Alter
Medikamente:Calciumdobesilat (Doxiproct) [analytisch], Methyldopa (Aldomet) [analytisch]



Umrechnung / Faktor

[µmol] × 0.001 = [mmol]
[mmol] × 1000 = [µmol]
[mmol] × 0.113 = [g]
[g] × 8.84 = [mmol]


Klinik, Biochemie


siehe Kreatinin [Plasma]


Bemerkungen


Kreatinin kann aus angesäuertem Urin bestimmt werden


Erstellung und Freigabe


Erstellt

Geprüft

Freigabe


03/25/2004 01:54 PM

02/18/2022

07/18/2019


bw

Gassmann Lara

Daniela Buhl