Schliessen SchliessenDrucken... Drucken...


Laborkartei



Analysenname

Eliquis (Apixaban)
Plasma


Institut / Labor / Telefon

Hämatologie-Labor - 041 205 52 55


Anforderung

order&entry (o&e)


Auftragsformular*
Rubrik

*nur bei Ausfall o&e/
Nachbestellungen

Hämostase
Medikamente/ Diverses


Material

Citrat, Monovette blau, 2.9 ml


-


-


Patientenvorbereitung

Spitzenspiegel 2 bis 4 h nach p.o. Einnahme
Talspiegel etwa 12 h nach p.o. Einnahme, resp. vor nächster Medikamenten-Einnahme


Probenentnahme

Vene maximal 1 Minute stauen, die ersten ml Blut müssen verworfen oder für eine andere Analyse verwendet werden. Das Mischverhältnis muss genau stimmen.


Mindestvolumen

2.9 ml Blut


Mindestvolumen Kinder



1.4 ml Blut
bei Neugeborenen oder Kleinkindern 1.4 ml in den entsprechenden Röhrchen


Analysenfrequenz

nach Bedarf


Haltbarkeit / Lagerung / Nachbestellung

Haltbarkeit/Lagerung: bei RT
Nachbestellung: bis 5 h


Methode

Photometrisch / AFXa-Bestimmung


Referenzbereich

Es kann kein Sollbereich des Plasmaspiegels angegeben werden. Es wurden beobachtete Werte des Medikamentenspiegels bei verschiedenen Dosierungen publiziert. Durchschnittswerte bei Patienten mit nicht valvulärem Vorhofflimmern.

Material
BE-
Abnahme
Beobachtete
Medikamentenspiegel
5. – 95. Perzentile
Citrat-Plasma
3 -4 Stunden nach Einnahme
Spitzenspiegel (ng/ml):
5mg 12 stündlich: 91 – 321
(Median: 171)
**2,5mg 12 stündlich: 69 – 221
(Median: 123)
Citrat-Plasma
Unmittelbar vor der nächsten
Medikamentengabe
Talspiegel (ng/ml):
5mg 12 stündlich: 41 – 230
(Median: 103)
**2,5mg 12 stündlich: 34 – 162
(Median: 79)
** Patientenpopulation: > 80 Jahre alt, < 60kg, Creatinine > 133umol/l
Lit.:
1) Apixaban: A Clinical Pharmacokinetic and Pharmacodynamic Review. W Byon, S Garonzik,2 RA Boyd, CE.Frost.. Clin Pharmacokinet. 2019; 58(10): 1265–1279


Taxpunkte, AL-Position

45 Taxpunkte

1415.00


Indikation

-


Alternative Suchbegriffe

Apixaban


Laborkartei-Links

-


Web-Links

-





Diagnostische Beurteilung


Diagnostische Beurteilung

Jegliche verdächtige Proben oder jene mit Anzeichen für Aktivierung müssen verworfen werden. Plasmen, die Gerinnsel oder Anzeichen für Kontaminationen aufweisen, sind zu verwerfen.

Die gleichzeitige Anwesenheit von anderen Antikoagulatien, welche als Faktor Xa Inhibitoren wirken (Heparine / DOAC) können zu falsch hohen Werten führen.



Umrechnung / Faktor



Erstellung und Freigabe


Erstellt

Geprüft

Freigabe


06/25/2015 03:04 AM

08/06/2023

09/21/2022


SKa

Priska Salis

Anita Gähler