
Die beiden wichtigsten natürlich vorkommenden fettlöslichen Vitamin K-Verbindungen sind Vitamin K1 (Phyllochinon) und Vitamin K2 (Menachinon). Die Halbwertszeit von K1 beträgt ca. 1 - 4 Stunden.
Vitamin K1 hat verschiedene Wirkungen: intrahepatische Bildung des Prothrombinkomplexes (Faktoren II, VII, IX, X), Aktivierung von Protein C und Protein S; extrahepatische Bildung von Osteocalcin in den Osteoblasten.
Phyllochinon (Vitamin K1) wird in den Zellen grüner Pflanzen (Chloroplasten) synthetisiert und ist dort am Photosyntheseprozess beteiligt. Es kommt in praktisch allen grünen Gemüsen vor, besonders reichhaltig im Grünkohl, Spinat, Salat, Fenchel, Rosenkohl und in Kichererbsen. | 
|