Schliessen SchliessenDrucken... Drucken...


Laborkartei



Analysenname

Spermiennachweis nach Vasektomie
Ejakulat


Institut / Labor / Telefon

Institut für Klinische Chemie und Immunologie - 041 205 52 52


Anforderung

order&entry (o&e)


Auftragsformular*
Rubrik

*nur bei Ausfall o&e/
Nachbestellungen

Chemie: Urin/Andere [gelb]
Ejakulat


Material

Ejakulat




Patientenvorbereitung

3 - 5 Tage vor Samenuntersuchung kein Geschlechtsverkehr


Probenentnahme

Gewinnung durch Masturbation, keine Schutz- und Verhütungsmittel verwenden, Probe innert 60 Minuten ins Labor bringen (Transport bei Körpertemperatur), genaue Uhrzeit der Samengewinnung vermerken


Mindestvolumen

-


Mindestvolumen Kinder



-


Analysenfrequenz

täglich


Haltbarkeit / Lagerung / Nachbestellung

keine Aufbewahrung
nicht möglich


Methode

mikroskopischer Nachweis von Spermien


Referenzbereich

Referenzbereiche sind methodenabhängig. Massgebend sind die Angaben auf den Resultatformularen.
Material
Referenzbereich
Ejakulat
negativ


Taxpunkte, AL-Position

32 Taxpunkte

1673.00


Indikation

postoperative Spermiogrammkontrolle


Alternative Suchbegriffe

-


Laborkartei-Links

-


Web-Links

-





Diagnostische Beurteilung


Diagnostische Beurteilung

Anmerkung zur Interpretation der Werte
Bei der Beurteilung gelten folgende Unterscheidungen:
  • Ejakulat älter als 2 Stunden
  • ein unbewegliches Spermium im Präparat vorhanden
  • sporadisch unbewegliche Spermien vorhanden
  • viele unbewegliche Spermien vorhanden
  • massenhaft unbewegliche Spermien vorhanden
  • ein bewegliches Spermium im Präparat vorhanden
  • sporadisch bewegliche Spermien vorhanden
  • viele bewegliche Spermien vorhanden
  • massenhaft bewegliche Spermien vorhanden


Umrechnung / Faktor

-


Bemerkungen


Labor intern: Probe muss innerhalb 2 Stunden beurteilt sein


Erstellung und Freigabe


Erstellt

Geprüft

Freigabe


12.11.2004 09:25:49

16.04.2012

19.04.2012


Lili

Walz B

Printzen G.