
Diagnostische Beurteilung | 
Anmerkung zur Interpretation der Werte
Eigentlich müsste für die Interpretation des Serumspiegels der Genotyp bekannt sein (es gibt 3). Zur Zeit sind keine geeigneten Bestimmungs- methoden verfügbar.
Erhöhte Werte
Sarkoidose (50 Sarcoidose-Patienten: Werte zwischen 45 - 135 U/L),
M.Gaucher, Diabetes mit Retinopathie, Schwangerschaft im letzten Drittel, Hyperthyreose, Leberzirrhose, Silikose, Tuberkulose, HIV-Infektion, Lepra, Lupus erythemaodes, Alkoholabusus
Erniedrigte Werte
Medikamente:ACE-Hemmer (u. a. Aldomet, Coversum, Reniten, Zestril)
EDTA (daher nur aus Serum bestimmen)
Hypothyreose, akute und chronische Lungenschädigung, chronische lymphatische Leukämie, akute myeloische Leukämie, Non-Hodgkin-Lymphom, Bronchialkarzinom, Akutes Nierenversagen | 
|