
Diagnostische Beurteilung | 
Nachgewiesen werden (Test positiv)
Phenobarbital (300 ng/ml), Butalbital (300 ng/ml), Pentobarbital (400 ng/ml), Secobarbital (300 ng/mL), sowie weitere in der Schweiz nicht zugelassene Barbiturate
Nicht nachgewiesen werden (Test negativ)
Diphenylhydantoin, Aminogluthetimid (erst ab 10'000 ng/mL)
Anmerkung zur Interpretation der Werte
Die geltenden cut-off-Werte beruhen auf in-vitro-Bestimmungen, bei denen die genannten Barbiurate zu drogenfreiem Humanserum zugesetzt wurden. Sie gibt die ungefähre Konzentration der unveränderten Substanz im Serum an, die für ein positives Resultat nötig ist. Ob nach einer Einnahme von Barbituraten diese Konzentrationen erreicht werden, hängt von der Menge und vom Zeitpunkt der Einnahme ab sowie von der Metabolisierung. Der Test macht keine Aussage, um welche der genannten Substanzen es sich handelt. Liste mit Kreuzreaktionen | 
|