Schliessen SchliessenDrucken... Drucken...


Laborkartei



Analysenname

Synacthen-Test (M.Addison)
Serum


Institut / Labor / Telefon

Institut für Klinische Chemie und Immunologie - 041 205 52 52


Anforderung

order&entry (o&e)


Auftragsformular*
Rubrik

*nur bei Ausfall o&e/
Nachbestellungen

Chemie: Plasma/Serum [grau]
Hormone


Material

Serum [Monovette braun]




Patientenvorbereitung

Der Patient muss für den Synacthen-Kurztest nicht unbedingt nüchtern sein. Der Test kann zu jeder Tageszeit durchgeführt werden, am Morgen ist aber vorteilhaft.


Probenentnahme

Es gibt verschiedene Varianten der Testdurchführung, genaues Vorgehen im LUKS siehe Blaubuch Medizin: Diabetologie-Endokrinologie-Ernährung --> Addisonsyndrom.
(Für das Frauenspital zur Diagnose des AGS, klicken Sie bitte auf den Link unter "Links" weiter unten: 17- alpha-Hydroxyprogesteron (blau markiert)).

Vorgehen Diagnostik M.Addison: Blutabnahme für Cortisol basal 0'
Bitte auf Monovette vermerken: basal
Injektion Synacthen i.v. (ACTH-Bolus, 1 ug ACTH / 1 mL) (Bezugsquelle: Apotheke LUKS)
Genau 30 min. später: Abnahme stimuliertes Cortisol
Bitte auf Monovette vermerken: stimuliert
Bei Bedarf kann eine zweite Monovette genau 60 min. nach Synacthen abgenommen werden.


Mindestvolumen

2 mL Blut


Mindestvolumen Kinder



1,5 mL Blut


Analysenfrequenz

täglich


Haltbarkeit / Lagerung / Nachbestellung

5 d bei + 4 - 8 °C / 3 Monate bei -15 - 20 °C
5 d


Methode

Chemilumineszenz-Immunoassay, kompetitiv [Cobas6000]


Referenzbereich

Referenzbereiche sind methodenabhängig. Massgebend sind die Angaben auf den Resultatformularen.


Taxpunkte, AL-Position

19.3/17.1/17.1 Taxpunkte

1240.00/1242.00/1243.00


Indikation

Verdacht auf NNR Insuffizienz


Alternative Suchbegriffe

ACTH-stimulation test (engl.), ACTH-Kurztest


Laborkartei-Links

Cortisol (Serum), Dexamethason-Test, 17-alpha-Hydroxyprogesteron, ACTH -Test


Web-Links

-





Diagnostische Beurteilung


Diagnostische Beurteilung

Siehe Blaubuch Medizin --> Endokrinologie --> M.Addison


Umrechnung / Faktor

-


Erstellung und Freigabe


Erstellt

Geprüft

Freigabe


06/28/2005 02:36 PM

04/16/2012

04/18/2012


Lili

Walz B.

Printzen G.