Schliessen SchliessenDrucken... Drucken...


Laborkartei



Analysenname

Helicobacter pylori IgG Serologie
Serum


Institut / Labor / Telefon

Medizinische Mikrobiologie - 041 205 3459


Anforderung

order&entry (o&e)


Auftragsformular*
Rubrik

*nur bei Ausfall o&e/
Nachbestellungen

Mikrobiologie Serologie / Molekulare Diagnostik


Material

Serum, Monovette braun, 7.5ml


-


-


Patientenvorbereitung

-


Probenentnahme

-


Mindestvolumen

1 mL


Mindestvolumen Kinder



1 mL


Analysenfrequenz

1-2 x wöchentlich


Haltbarkeit / Lagerung / Nachbestellung

Haltbarkeit/Lagerung: 24 h bei RT, 7 d bei 4 °C, > 7 d bei -20 °C
Nachbestellung:
Patientenprobe wird für 1 Jahr in der Serothek aufbewahrt. Während dieser Zeit sind Nachbestellungen möglich.


Methode

Enzyme-Linked Immuno Assay (ELISA)


Referenzbereich

< 35 U/mL


Taxpunkte, AL-Position

42 Taxpunkte

3436.00


Indikation

unterstützende Diagnosesicherung


Alternative Suchbegriffe

Ulcus ventriculi, Ulcus duodeni


Laborkartei-Links

Helicobacter pylori, Helicobacter pylori - Clarithromycin-Resistenz (mittels PCR und Sequenzierung), Helicobacter pylori Antigen


Web-Links

-





Diagnostische Beurteilung


Diagnostische Beurteilung

Es werden lokal (v.a. IgA) und systemisch Antikörper gebildet, die jedoch nicht zu einer Immunität führen. Eine positive Serologie beweist keine floride Infektion, da die Keime z.B. durch eine aus anderer Indikation erfolgten antibiotischen Behandlung eradiziert worden sein können. Eine negative Serologie schliesst eine Infektion nicht aus. Es empfiehlt sich daher der H. pylori Antigen Nachweis aus einer nativ Stuhlprobe durchzuführen. Der sicherste Beweis einer H. pyloriInfektion ist der mikroskopische Nachweis aus einer Biopsie (Institut für Pathologie, LUKS).


Umrechnung / Faktor



Bemerkungen


Telefonnummer direkt: 041 205 34 62


Erstellung und Freigabe


Erstellt

Geprüft

Freigabe


04/16/2014 01:48 PM

05/06/2014

05/07/2014


IM

JET

Mitrovic I.