Schliessen SchliessenDrucken... Drucken...


Laborkartei



Analysenname

Anti-ZNS (Paraneoplasie)
ANNA-1, ANNA-2
Neuroonkogene Marker

Serum


Institut / Labor / Telefon

Institut für Klinische Chemie und Immunologie - 041 205 52 52


Anforderung

order&entry (o&e)


Auftragsformular*
Rubrik

*nur bei Ausfall o&e/
Nachbestellungen

IKCI: Plasma/Serum
Autoantikörper: Neurologie


Material

Serum [Monovette braun]


-


-


Patientenvorbereitung

-


Probenentnahme

-


Mindestvolumen

4 mL Blut


Mindestvolumen Kinder



4 mL Blut


Analysenfrequenz

2 Mal pro Woche


Haltbarkeit / Lagerung / Nachbestellung

Serum 1 Wo bei 4 °C
7 d


Methode

-


Referenzbereich

negativ


Taxpunkte, AL-Position

87/67 Taxpunkte

1194.00/1195.00


Indikation

typisch bei: paraneoplastischem Syndrom (Frühmarker)


Alternative Suchbegriffe

onkoneuronale Antigene, Antikörper gegen Hu / Yo / Ri, Amphiphysin, neuroonkogene Marker, neuro-onkogene, paraneoplastisches Syndrom, Paraneoplasie, ANNA-1 (=Anti-Hu), ANNA-2 (=Anti-Ri) , ANNA


Laborkartei-Links

-


Web-Links

-





Diagnostische Beurteilung


Diagnostische Beurteilung

Erkrankungen des Nervensystems onkoneuronale Antigene, Antikörper gegen HU/YO/RI Amphiphysin


Umrechnung / Faktor



Klinik, Biochemie


Paraneoplastische neurologische Syndrome (PNS) sind degenerative Erkrankungend es zentralen oder peropheren Nervensystems, aber auch Erkrankungen der Muskulatur, die sich in Assoziation mit einer malignen Tumorerkrankung entwickeln.PNS ist sehr selten und wird durch Autoimmune Antikörper gegen Proteine des Tumorgewebes, welche auch an die Proteine im ZNS oder PNS binden können und somit neurologische Symptome auslösen.
Der Nachweis dieser Auto-Antikörper kann in einem sehr frühen Stadium der Tumorentstehung gelingen, so dass eine frühzeitige Tumorlokalisation und entsprechender Therapie erfolgen können.
Anti Yo-Antikörper (PCA-1) ist ein Autoantikörper, welche ausschliesslich bei Frauen auftritt mit cerebelläre Ataxien bei Vorliegen eines Ovarial oder Mammacarcinoms. Bei Titern ab 1:500 ist ein maligner Tumor sehr wahrscheinlich.
Anti Hu-Antikörper ist meist mit einem kleinzelligen Bronchuscarcinom liiert. Sie werden auch ANNA-1 genannt.
Anti-Ri Autoantikörper können sowohl mit kleinzelligem Bronchuscarcinom, Mammacarcinom oder bei Kindern auch Gio- oder Medullloblastom einher gehen. Neurologische Symptome sind oft Myoklonus/ Opsoklonus.


Bemerkungen


Mindestmenge Versand: 1,5 mL Serum

Erfassen von V-Code: CNONK

Im IKCI durchgeführt werden folgende Analysen: Anti-Amphiphysin, Anti-CV2, Anti-Hu, Anti-PNMA2, Recoverin, Anti-Ri, SOX1, Titin, Anti-Yo

Alle anderen neuroonkogenen Marker werden ins Analytica geschickt.
.


Erstellung und Freigabe


Erstellt

Geprüft

Freigabe


07/07/2005 03:40 PM

04/25/2012

04/26/2012


Lili

Walz B

Printzen G.