Schliessen SchliessenDrucken... Drucken...


Laborkartei



Analysenname

Cytomegalievirus (CMV) IgM
Serum


Institut / Labor / Telefon

Klinische Chemie und Immunologie - 041 205 52 52


Anforderung

order&entry (o&e)


Auftragsformular*
Rubrik

*nur bei Ausfall o&e/
Nachbestellungen

Mikrobiologie [Serologie]


Material

Serum, Monovette braun, 7.5ml




Patientenvorbereitung

-


Probenentnahme

-


Mindestvolumen

0.5 ml


Mindestvolumen Kinder



0.5 ml


Analysenfrequenz

täglich


Haltbarkeit / Lagerung / Nachbestellung

Haltbarkeit/Lagerung: 24 h bei RT, 7 d bei 4 °C, > 7 d bei -20 °C
Nachbestellung:
Patientenprobe wird für 1 Jahr in der Serothek aufbewahrt. Während dieser Zeit sind Nachbestellungen möglich.


Methode

Chemiluminescent Microparticle Immuno Assay (CMIA)


Referenzbereich

Referenzbereiche sind methodenabhängig. Massgebend sind die Angaben auf den Resultatformularen.

Material
Referenzbereich
Serum
< 0.85 Index


Taxpunkte, AL-Position

25 Taxpunkte

3010.00


Indikation

Cytomegalie-Infektionen sind von besonderer Bedeutung bei unklaren Krankheiten nach Transfusion, immunsupprimierten Patienten und Schwangeren.


Alternative Suchbegriffe

Humanes Herpesvirus 5


Laborkartei-Links

Cytomegalievirus IgG, Cytomegalievirus IgG Avidität, Cytomegalievirus (CMV) DNA qualitativ, Cytomegalievirus (CMV) PCR quantitativ


Web-Links

-





Diagnostische Beurteilung


Diagnostische Beurteilung

Positivität spricht für eine kürzlich erworbene oder reaktivierte Cytomegalievirusinfektion. IgM wird früher als IgG positiv, persistiert meist einige Wochen bis ½ Jahr, selten länger.


Umrechnung / Faktor

-


Bemerkungen


Bei einem positiven bzw. grenzwertigen CMV IgM und positivem IgG wird zusätzlich die CMV IgG Avidität durchgeführt.


Erstellung und Freigabe


Erstellt

Geprüft

Freigabe


03/20/2007 01:37 PM

02/14/2022

02/06/2019



Gassmann Lara

Buhl D.