Schliessen SchliessenDrucken... Drucken...


Laborkartei



Analysenname

Katecholamine
Plasma


Institut / Labor / Telefon

Institut für Klinische Chemie und Immunologie - 041 205 60 29


Anforderung

order&entry (o&e)


Auftragsformular*
Rubrik

*nur bei Ausfall o&e/
Nachbestellungen

IKCI: Plasma/ Serum
Nebenniere/ Hypertonie


Material

Li-Heparin-Plasma [Monovette orange]




Patientenvorbereitung

Patient muss unbedingt nüchtern sein. Möglichst stressfreie Blutentnahme am liegenden Patienten. 6 Stunden vor der Blutentnahme keinen Genuss von Kaffee, Tee, Schokolade, Bananen oder Zigaretten.


Probenentnahme

Blutentnahme möglichst ohne Venenstauung in 2 Li-Heparin - Monovetten beim seit 30 Minuten liegenden Patienten entnehmen,
Die Probe muss innerhalb von 30 Min. nach BE abzentrifugiert und auf Eis gelagert werden, deswegen ist ein sofortiger Transport ins Labor nötig.


Mindestvolumen

4 mL


Mindestvolumen Kinder



4 mL


Analysenfrequenz

Mo - Fr


Haltbarkeit / Lagerung / Nachbestellung

Tiefgefroren
nicht möglich


Methode

Hochdruckflüssigkeitschromatographie (HPLC)


Referenzbereich

Referenzbereiche sind methodenabhängig. Massgebend sind die Angaben auf den Resultatformularen.

Material
Resultat
Li-Heparin-Plasma
Adrenalin
20 - 1230 pmol/L
Noradrenalin
640 - 6550 pmol/L





Externe Analyse

Analyse erfolgt in externem Partnerlabor


Externes Labor

Analyse erfolgt im Partnerlabor


Adresse Partnerlabor

16 CHUV Laboratoire Central de Chimie Clinique


Taxpunkte, AL-Position

125 Taxpunkte

1489.00


Indikation

Verdacht auf Tumore des sympatho-adrenergen Systems, Neuroblastome und arterielle Hypertonie


Alternative Suchbegriffe

Catecholamine differenziert, biogene Amine


Laborkartei-Links

Katecholamine [Urin] (interne Analyse)


Web-Links

-





Bemerkungen


Auftragsformular extern: CHUV (Division de pharmacologie et toxicologie cliniques)

Bestimmung der Katecholamine und Metanephrine in Blut u. Urin

Labor intern: Proben innerhalb 30 Minuten nach der Entnahme kühl zentrifugieren (+ 4 °C), Plasma in
2 Röhrchen abpipettieren und tiefgefrieren.

Unter dem Begriff Katecholamine werden die chemisch verwandten Neurotransmittoren Adrenalin (engl. Epinephrin), Noradrenalin (engl. Norepinephrin) und Dopamin zusammengefasst.



Erstellung und Freigabe


Erstellt

Geprüft

Freigabe


09/02/2004 09:15 AM

05/20/2015

05/20/2015


Lili

Kamm D

Buhl D.