
Diagnostische Beurteilung | 
Erhöhte Werte
Kann auf eine Akute-Phase-Reaktion oder ein Tumorgeschehen hindeuten. Falsch hohe Resultate durch eine Überlagerung einer Akute-Phase-Reaktion lassen sich durch die Mitbestimmung von CRP ausschliessen.
Erniedrigte Werte
Genetisch bedingte a1-Antitrypsin-Mangel (Z-Variante, S-Variante), sollte Phänotypisiert werden.
Könnte aber auch auf einen genetisch bedingten erhöhter Katabolismus, das nephrotisches Syndrom, Verbrennungen oder akute Prankreatitis hindeuten.
Analytische Interferenzen
Proben von Patienten mit Gammopathie, insbesondere vom Typ IgM (Waldenström-Makroglobulinämie), können in sehr seltenen Fällen zu unzuverlässigen Resultaten führen | 
|