Schliessen SchliessenDrucken... Drucken...


Laborkartei



Analysenname

alpha-1-Antitrypsin
Serum


Institut / Labor / Telefon

Klinische Chemie und Immunologie - 041 205 52 52


Anforderung

order&entry (o&e)


Auftragsformular*
Rubrik

*nur bei Ausfall o&e/
Nachbestellungen

Klinische Chemie / Autoimmunität
Proteine/Entzündung


Material

Serum, Monovette braun, 7.5ml




nicht möglich aus EDTA oder Citrat-Plasma


Patientenvorbereitung

Blutentnahme am liegenden oder sitzenden Patienten nach 15 Minuten Ruhe (Entnahme in aufrechter Körperhaltung ergibt bis zu 10 % höheren Wert), keine körperliche Betätigung vor der Blutentnahme


Probenentnahme

Vene maximal 3 Minuten stauen


Mindestvolumen

Serum: 1 Monovette


Mindestvolumen Kinder



1.2 ml Blut


Analysenfrequenz



Haltbarkeit / Lagerung / Nachbestellung

Haltbarkeit/Lagerung: 1 Woche bei + 4 - 8 °C, 3 Monate bei -15-20 °C
Nachbestellung: 7 d


Methode

Immunnephelometrie BNProSpec
Standard: CRM 470


Referenzbereich

Referenzbereiche sind methodenabhängig. Massgebend sind die Angaben auf den Resultatformularen.

Messungenauigkeit < 2%.
Material
Alter
Referenzbereich
Serum
Erwachsen
0.90 - 1.80 g/l
< 1 Monat
1.24 - 3.48 g/l
1 - 6 Monate
1.11 - 2.97 g/l
7 Monate - 2 Jahre
0.95 - 2.51 g/l
> 2 Jahre
1.10 - 2.80 g/l



Taxpunkte, AL-Position

23 Taxpunkte

1032.00


Indikation

icterus prolongatus bei Neugeborenen, Hepatitis im Säuglings- und Kleinkindalter, Hepatitis oder Leberzirrhose unklarer Genesedes Erwachsenen, Lungenemphysem und/oder chronische obstruktive Lungenerkrankung im frühen erwachsenem Alter, Nekrotisierende Pannikulitis (besonders am Stamm und oberem Extremitäten), erniedrigte alpha-1-Fraktion in der Serumportein-Elektrophorese (Verdacht, kein Beweis auf alpha-1-AT-Mangel), Enterale Proteinverluste und entzündliche Darmerkrankungen


Alternative Suchbegriffe

alpha1-AT, AAT, alpha-1-Proteinase-Inhibitor (alpha1-P1), alpha1-3,5-Glykoprotein, alpha1-Trypsin-Inhibitor, alpha1-Antiplasmin


Laborkartei-Links

alpha-1-Antitrypsin Genotyp [EDTA-Vollblut]


Web-Links

-





Diagnostische Beurteilung


Diagnostische Beurteilung

Erhöhte Werte
Kann auf eine Akute-Phase-Reaktion oder ein Tumorgeschehen hindeuten. Falsch hohe Resultate durch eine Überlagerung einer Akute-Phase-Reaktion lassen sich durch die Mitbestimmung von CRP ausschliessen.

Erniedrigte Werte
Genetisch bedingte a1-Antitrypsin-Mangel (Z-Variante, S-Variante), sollte Phänotypisiert werden.
Könnte aber auch auf einen genetisch bedingten erhöhter Katabolismus, das nephrotisches Syndrom, Verbrennungen oder akute Prankreatitis hindeuten.

Analytische Interferenzen
Proben von Patienten mit Gammopathie, insbesondere vom Typ IgM (Waldenström-Makroglobulinämie), können in sehr seltenen Fällen zu unzuverlässigen Resultaten führen



Umrechnung / Faktor

[g/L] × 100 = [mg/dL]
[mg/dL] × 0.01 = [g/L[


Klinik, Biochemie


Alpha-1-Antitrypsin ist ein Serumglycoprotein. Es wird in der Leber gebildet und ist ein Protein der akuten Phase. Die Funktion besteht darin, das bei Entzündungen frei werdenden Proteasen abzubauen und so den Schaden am gesunden Gewebe zu minimieren. Alpha-1-Antitrypsin hemmt vor allem die Aktivität der Elastasen in den Lungen, aber auch von Trypsin, Plasmin, Renin und einiger weiterer Proteasen.


Bemerkungen


Labor intern: Die Bestimmung aus EDTA oder Citrat-Plasma ergibt falsch niedrige Werte. Bestimmung ist also nur aus Serum sinnvoll.


Erstellung und Freigabe


Erstellt

Geprüft

Freigabe


08/16/2004 02:08 PM

02/02/2022

02/14/2012


Lili

Gassmann Lara

Printzen G.