Schliessen SchliessenDrucken... Drucken...


Laborkartei



Analysenname

Beta-2-Mikroglobulin
Serum


Institut / Labor / Telefon

Institut für Klinische Chemie und Immunologie - 041 205 52 52


Anforderung

order&entry (o&e)


Auftragsformular*
Rubrik

*nur bei Ausfall o&e/
Nachbestellungen

IKCI: Plasma/Serum
Tumormarker


Material

Serum [Monovette braun]




Patientenvorbereitung

Blutentnahme am liegenden oder sitzenden Patienten nach 15 Minuten Ruhe (Entnahme in aufrechter Körperhaltung ergibt bis zu 10 % höheren Wert)


Probenentnahme

Vene maximal 3 Minuten stauen


Mindestvolumen

1 mL Blut


Mindestvolumen Kinder



1 mL Blut


Analysenfrequenz

Mo - Fr


Haltbarkeit / Lagerung / Nachbestellung

Serum 4 h bei 20 °C
Serum 7d bei + 4 - 8 °C
bis zu 7d nach Blutentnahme


Methode

Nephelometrie


Referenzbereich

Referenzbereiche sind methodenabhängig. Massgebend sind die Angaben auf den Resultatformularen.
Material
Alter
Referenzbereich
Serum
Erwachsene
0.7-1.8 mg/L


Taxpunkte, AL-Position

14.8 Taxpunkte

1201.00


Indikation

Verlaufskontrolle des Multiplen Myeloms,
Nierentransplantation: Früherkennung einer Abstossungsreaktion


Alternative Suchbegriffe

beta2-M


Laborkartei-Links

-


Web-Links

-





Diagnostische Beurteilung


Diagnostische Beurteilung

Erhöhte Werte
multiples Myelom, M. Hodgkin, chronisch-lymphatische Leukämie,
Autoimmunerkrankungen wie Lupus, rheumatoide Arthritis, HIV-Infektion,
bakterielle Infektionen, Einschränkungen der glomerulären Filtration

Erniedrigte Werte
ohne Bedeutung



Umrechnung / Faktor

-


Klinik, Biochemie


Beta-2-Mikroglobulin ist die leichte Kette der HLA-Antigene der Klasse I. Es kommt auf der Oberfläche aller kernhaltigen Zellen vor und wird auch ins Blut und andere Körperflüssigkeiten abgegeben. Beta-2-Mikroglobulin wird durch die Niere ausgeschieden: es wird glomerulär filtriert, fast vollständig im proximalen Tubulus reabsorbiert und abgebaut.

Die Plasmakonzentration ist eine Resultante aus Bildungs- und Ausscheidungsrate und beim Gesunden relativ stabil. Bei Infektionen und Neoplasien sind die Werte erhöht, aber auch eine Nierenfunktionsstörung, welche gerade bei Plasmozytomen im Spätstadium oft vorkommen, erhöhen den Plasmaspiegel.

Beta-2-Mikroglobulin kann als Verlaufs- und Therapiebewertung lymphoider Neoplasien, insbesondere Hodgkin-, und Non-Hodgkin-Lymphome und Plasmozytome eingesetzt werden. Eine neue Stadiumeinteilung bei Plasmozytomen beruht auf einer Kombination der beta-2-Mikroglobulinwerte und Albumin.

Beta-2-Mikroglobulin wird auch verwendet zur Bestimmung der GFR bei Kindern und zur Beurteilung der Nierenfunktion nach Nierentransplantation oder im Rahmen einer tubulo- interstitiellen Nierenerkrankung.

Beta-2-Mikroglobulin ist ein kleines Protein aus 99 Aminosäuren. Das Molekulargewicht beträgt 11''730 Da. Beta-2-Mikroglobulin enthält keinen Kohlehydratanteil. Es besteht Homologie zu den Domänen der Immunglobuline. Die Halbwertszeit beträgt ca. 2 Stunden, auch in der Blase, vor allem bei pH < 6.0.





Erstellung und Freigabe


Erstellt

Geprüft

Freigabe


09/08/2004 09:09 AM

01/04/2019

03/19/2012


Lili


Printzen G.