
Diagnostische Beurteilung | 
Die Anionenlücke ist vergrössert bei:
Intoxikationen mit Adrenalin, Alkohol, Amilorid, Äthylenglykol, Propylenglykol, CO, Chloramphenicol, Cyaniden, Dapson, Eisen, Formaldehyd, Isoniazid, Ketamin, Metformin, Methanol, Niacin, Nitroprussid, NSAID, Papaverin, Paracetamol, Paraldehyd, Phenformin, Propofol, Salycilate, Toluen
Anionenlücke ist vermindert bei:
Lithiumintoxikationen (akut), Hypoalbuminämie, Bromiden, Iodiden, Polymyxin B, Hypernatriämie > 170 mmol/L, Hypermagnesiämie, Hyperkaliämie, Hypercalcämie.
Persistent tiefe Anionenlücken--> suche nach multiplem Myelom? | 
|