Schliessen SchliessenDrucken... Drucken...


Laborkartei



Analysenname

NSE (Neuronenspezifische Enolase)
Serum


Institut / Labor / Telefon

Institut für Klinische Chemie und Immunologie - 041 205 60 29


Anforderung

order&entry (o&e)


Auftragsformular*
Rubrik

*nur bei Ausfall o&e/
Nachbestellungen

Chemie: Plasma/Serum [grau]
Rückseite Tumormarker


Material

Serum [Monovette braun]




Patientenvorbereitung

-


Probenentnahme

Serum umgehend ins Labor bringen zwecks Zentrifugation (siehe "Bemerkungen") und abgiesen,


Mindestvolumen

1 ml Serum


Mindestvolumen Kinder



1 ml Serum


Analysenfrequenz

ein Mal wöchentlich (Freitag)


Haltbarkeit / Lagerung / Nachbestellung

6h RT/ 24h 4-8 °C / 3 Mt. -20°C/ über das Wochenende einfrieren
1 d


Methode

Immunoassay


Referenzbereich

Referenzwerte sind methodenabhängig. Bitte beachten Sie die Angaben auf dem Resultatformular.

Material
Alter
Referenzbereich
Serum
Frauen/Männer
< 12.5 ug/L
    Kinder:< 1 Monat
    < 3 Jahre
    < 10 Jahre
    > 10 Jahre
1.5 - 3.9 ug/L
2.4 - 6.6 ug/L
3.5 - 6.7 ug/L
< 12.5 ug/L

Graubereich 12.5 - 18.0 ug/L





Externe Analyse

Analyse erfolgt in externem Partnerlabor


Externes Labor

Analyse erfolgt im Partnerlabor


Adresse Partnerlabor

2 ANALYTICA Medizinische Laboratorien AG Zürich


Taxpunkte, AL-Position

37 Taxpunkte

1581.00


Indikation

Therapie- und Verlaufskontrolle bei Patienten mit neuroendrokrinen Tumoren, besonders kleinzelliges Bronchialkarzinom und Neuroblastom
Referenzwerte altersabhängig: siehe Befundformular.


Alternative Suchbegriffe

Neuron(en)spezifische Enolase


Laborkartei-Links

-


Web-Links

-





Bemerkungen


Versand an Analytica

Nicht möglich aus Li-Hep. Plasma!!!

Wenn das Serum nicht innerhalb von 45 Minuten von den Zellen getrennt wird, kann ein in vitro Anstieg des Wertes nicht ausgeschlossen werden. NSE ist auch in Zellen (Tc, EC) vorhanden.
Serum nur wenn nötig und maximal 1 mal einfrieren, da Wert danach ernidrigt sein kann.
Also kein Wiederholtes Auftauen!!


Erstellung und Freigabe


Erstellt

Geprüft

Freigabe


08/31/2004 02:47 PM

03/18/2013

03/18/2013


Lili

Walz B.

Printzen G.