Schliessen SchliessenDrucken... Drucken...


Laborkartei



Analysenname

SCC
Serum


Institut / Labor / Telefon

Institut für Klinische Chemie und Immunologie - 041 205 60 29


Anforderung

order&entry (o&e)


Auftragsformular*
Rubrik

*nur bei Ausfall o&e/
Nachbestellungen

Chemie: Plasma/Serum [grau]
Tumormarker


Material

Serum [Monovette braun]




Serum gefroren!


Patientenvorbereitung

-


Probenentnahme

keine Kontamination mit Haut oder Speichel


Mindestvolumen

2 ml


Mindestvolumen Kinder



2 ml


Analysenfrequenz

Einmal wöchentlich


Haltbarkeit / Lagerung / Nachbestellung

12 Monate bei -15-20 °C
nicht möglich


Methode

TRACE


Referenzbereich

Referenzbereiche sind methodenabhängig. Massgebend sind die Angaben auf den Resultatformularen.

Material
Alter
Referenzbereich
Serum
-
    < 1.9 ug/L





Externe Analyse

Analyse erfolgt in externem Partnerlabor


Externes Labor

Analyse erfolgt im Partnerlabor


Adresse Partnerlabor

2 ANALYTICA Medizinische Laboratorien AG Zürich


Taxpunkte, AL-Position

30 Taxpunkte

1677.00


Indikation

Verlaufskontrolle beim Plattenepithelkarzinom der Zervix, der Lunge und des HNO-Traktes, Zweitmarker bei Ösophaguskarzinom, nicht geeignet als Screening-Test


Alternative Suchbegriffe

Squamous Cell Carcinoma Antigen


Laborkartei-Links



Web-Links

-





Bemerkungen


Auftragsformular extern: ANALYTICA Hämatologie/Chemie, Rückseite Tumomarker

Erkrankungen, v.a. entzündliche Veränderungen der Haut wie Psoriasis, Neurodermitis, Ekzeme können ebenfalls höhere SCC Werte verursachen. Bei schwererer Nephropathie ist der Wert ebenfalls erhöht.


Erstellung und Freigabe


Erstellt

Geprüft

Freigabe


03/12/2010 08:02 AM

01/26/2013

01/26/2013


Lili

Walz B.

Printzen G.