Schliessen SchliessenDrucken... Drucken...


Laborkartei



Analysenname

Trizyklische Antidepressiva-Screening
Urin


Institut / Labor / Telefon

Klinische Chemie und Immunologie - 041 205 52 52


Anforderung

order&entry (o&e)


Auftragsformular*
Rubrik

*nur bei Ausfall o&e/
Nachbestellungen

Urin / andere Materialien / Med. / Drogen
Toxikologie


Material

Spontanurin ohne Zusatz [Urinmonovette gelb]




Patientenvorbereitung

-


Probenentnahme

-


Mindestvolumen

1 Urinmonovette


Mindestvolumen Kinder



-


Analysenfrequenz

täglich


Haltbarkeit / Lagerung / Nachbestellung

Haltbarkeit/Lagerung: 2 d bei + 4-8 °C , je nach Substanz verschieden
Nachbestellung: aus Urinstatus-Monovette nicht möglich, aus Toxikologie-Monovette bis zu 48h nach Probensammlung


Methode

Kompetitiver Immunoassay auf Triage 8 Panel zur qualitativen Bestimmung
Empfindlichkeit des Tests: Grenzwert/Cutoff 1000 ng/ml
Nachweisdauer: je nach Substanz verschieden


Referenzbereich

Referenzbereiche sind methodenabhängig. Massgebend sind die Angaben auf den Resultatformularen.
Material
Alter
Referenzbereich
Urin
-
negativ


Taxpunkte, AL-Position

19.4/13 Taxpunkte

1686.00/1687.00


Indikation

Verdacht auf Intoxikation


Alternative Suchbegriffe

Tricyclische Antidepressiva
Handelspräparate: u. a. Tofranil, Surmontil, Saroten, Anafranil, Pertofran


Laborkartei-Links

Trizyklische Antidepressiva [Serum]


Web-Links

-





Diagnostische Beurteilung


Diagnostische Beurteilung

Nachgewiesen werden (Test positiv)
Amitriptylin (600 ng/ml), Amitriptylin-Metabolit (300 ng/ml), Chlorpromazin (> 400'000 ng/ml), Chlorprothixen (40'000 ng/ml), Clomipramin (10'000 ng/ml), Cyclobenzaprin (1'400 ng/ml), Doxepin (1'300 ng/ml), Imipramin (600 ng/ml), Maprotilin (240'000 ng/ml), Nordoxepin (1'500 ng/ml), Nortriptylin (900 ng/ml), Perphenazin (175'000 ng/ml), Phenothiazin (280'000 ng/ml), Promazin (35'000 ng/ml), Promethazin (> 200'000 ng/ml), Protriptylin (2'500 ng/ml), Thiothixen (> 100'000 ng/ml), Trimeprazin (83'500 ng/ml), Trimipramin (3'800 ng/ml)

Nicht nachgewiesen werden (Test negativ)
Citalopram (Seropram), Flumazenil, Flupentixol (Deanxit),
Fluvoxamin (Floxyfral), Lithiumsalze, Mianserin (Tolvon), Naloxon,
Paroxetin (Deroxat)

Keine Angaben
Moclobemid (Aurorix)



Umrechnung / Faktor

-


Klinik, Biochemie


siehe Trizyklische Antidepressiva (Suchtmittelscreen qual.)


Bemerkungen


Labor intern: Urinproben, welche Ausflockungen/Ausfällungen aufweisen, vor Testdurchführung zentrifugieren.


Erstellung und Freigabe


Erstellt

Geprüft

Freigabe


03/19/2004 01:04 PM

04/05/2022

04/16/2012


Lili

Gassmann Lara

Printzen G.