
Die Immunfixation der Urinproteine erlaubt wie im Serum den empfindlichen Nachweis und die Typisierung monoklonaler Immunglobuline. Insbesonders freie Leichtketten ("Bence-Jones-Proteine"), die überwiegend im Urin augeschieden werden, lassen sich sehr gut darstellen.
Bei einigen Patienten mit monoklonalen Gammopathien findet man nur freie Leichtketten im Urin, während das Serum unauffällig ist.
Immunglobuline sind wegen ihres hohen Molekulargewichtes normalerweise nicht im Urin anzutreffen. Erst bei einer fortgeschrittenen glomerulären Proteinurie erscheinen sie im Urin.
Einzelheiten und Beispiele siehe Immunfixation [Serum] |