Schliessen
Drucken...
Laborkartei
Analysenname
Oligoklonale Banden
Liquor cerebrospinalis UND Serum
Institut / Labor / Telefon
Klinische Chemie und Immunologie - 041 205 52 52
Anforderung
order&entry (o&e)
Auftragsformular*
Rubrik
*nur bei Ausfall o&e/
Nachbestellungen
Urin / andere Materialien / Med. / Drogen
Liquor
Material
Liquor cerebrospinalis [steriles Spitzröhrchen] UND Serum [Monovette braun]
Patientenvorbereitung
siehe Blaubuch Medizin, Lumbalpunktion, 11.1.1
Probenentnahme
zur Lumbalpunktion muss möglichst zeitgleich Serum entnommen werden,
Mindestvolumen
Liquor: 1 ml
Serum: 1 ml
Mindestvolumen Kinder
-
Analysenfrequenz
einmal pro Woche
Haltbarkeit / Lagerung / Nachbestellung
Haltbarkeit/Lagerung: 24h bei RT(Liquor/Serum), / 7 Tage bei 4°C
Nachbestellung: eine Woche
Analytik aus gefrorenem Liquor nicht durchführbar.
Methode
Isoelektrische Fokussierung (IEF) und Nephelometrie
Referenzbereich
Auswertung im Quotientendiagramm (Reiberschema)
Taxpunkte, AL-Position
18 Taxpunkte
11.2 Taxpunkte
11.2 Taxpunkte
11.2 Taxpunkte
175.5 Taxpunkte
10.1 Taxpunkte
Total 237.1 Taxpunkte
1024.1 Position
1450.1 Position
1440.1 Position
1456.1 Position
1461 Position
1022 Position
Indikation
Verdacht auf intrathekale Immunglobulinsynthese
Alternative Suchbegriffe
Liquor Proteinprofil, Liquorprotein, LPP, Reiber- Quotienten, Isoelektrische Fokussierung im Liquor
Laborkartei-Links
-
Web-Links
-
Diagnostische Beurteilung
Diagnostische Beurteilung
Empfindlichster Parameter zum Nachweis einer intrathekalen IgG Synthese. Positiv bei Nachweis von mindestens 2 liquorspezifischen Banden.
Umrechnung / Faktor
-
Bemerkungen
Labor intern
: Falls blutig, Liquor zellfrei zentrifugieren, immer zusammen mit Serum einsenden
Minimalmenge: Liquor 0.5 ml, weniger genügt nicht!
Die Zeitspanne zwischen Liquor- und Serumentnahme darf maximal 24h betreffen.
Erstellung und Freigabe
Erstellt
Geprüft
Freigabe
08/31/2004 10:48 AM
08/14/2024
08/14/2024
Lili
Daniela Jaramillo
Daniela Jaramillo