Schliessen SchliessenDrucken... Drucken...


Laborkartei



Analysenname

Natrium
Vollblut


Institut / Labor / Telefon

Klinische Chemie und Immunologie - 041 205 52 52


Anforderung

order&entry (o&e)


Auftragsformular*
Rubrik

*nur bei Ausfall o&e/
Nachbestellungen

Klinische Chemie / Autoimmunität
-


Material

Blutgasspritze




Patientenvorbereitung

-


Probenentnahme

Blutentnahme arteriell (ev. venös), nach Blutentnahme Spritze sofort entlüften, verschliessen und vollständig durchmischen, Probe unmittelbar nach der Entnahme ins Labor bringen


Mindestvolumen

1 Pico-Spritze


Mindestvolumen Kinder



makro: mind. 1ml


Analysenfrequenz

täglich


Haltbarkeit / Lagerung / Nachbestellung

Haltbarkeit/Lagerung: keine Aufbewahrung
Nachbestellung: nicht möglich


Methode

direkte Potentiometrie mit ionenselektiver Elektrode [Blutgasgerät ABL 837]


Referenzbereich

Referenzbereiche sind methodenabhängig. Massgebend sind die Angaben auf den Resultatformularen.


Taxpunkte, AL-Position

2.5 Taxpunkte

1574.00


Indikation

Überprüfung der Elektrolyte, des Wasser- und Säure-Basen-Haushalts sowie der an der Natrium-Homöstase beteiligten Organe (Nieren, Nebennierenrinde), Neuromuskuläre Funktionsstörungen, Überwachung von Medikamenten welche auf die Natriumkonzentration einwirken (Diuretika)


Alternative Suchbegriffe

engl. sodium, chem. Zeichen Na


Laborkartei-Links

Natrium [Plasma], Natrium [Urin], Chlorid [Plasma], Osmolalität [Plasma]


Web-Links

-





Diagnostische Beurteilung


Diagnostische Beurteilung

Erhöhte Werte
ungenügende Flüssigkeitszufuhr
Wasserverlust: gastrointestinal, renal, über Lunge oder Haut
Natriumüberschuss: primärer Hyperaldosteronismus (Conn-Syndrom) Medikamente:die in Form von Natrium-Salzen vorliegen

Erniedrigte Werte
Natriumverluste: extrarenale, renale
Natriumverdünnung: beim Syndrom der inappropriaten ADH-Sekretion (SIADH ), Zufuhr grosser Wassermengen (Polydipsie)
Generalisierte Oedeme, Hyperglykämie
Medikamente:Carbamazepin (Tegretol, Timonil), Cyclophosphamid (Endoxan), Furosemid (Lasix), Thiazide (Comilorid Mepha, Esidrex, Hygroton), Vincristine (Oncovin)



Umrechnung / Faktor

[mmol/L] = [mEq/L]


Klinik, Biochemie


siehe Natrium [Plasma] (Laborkartei-Links)






Erstellung und Freigabe


Erstellt

Geprüft

Freigabe


09/01/2005 09:34 AM

04/05/2022

04/18/2012


Lili

Gassmann Lara

Printzen G.