Schliessen SchliessenDrucken... Drucken...


Laborkartei



Analysenname

Oxalsäure / Oxalat
Urin


Institut / Labor / Telefon

Institut für Klinische Chemie und Immunologie - 041 205 60 29


Anforderung

order&entry (o&e)


Auftragsformular*
Rubrik

*nur bei Ausfall o&e/
Nachbestellungen

Chemie Urin / Andere [gelb]
Urin-Chemie Allgemein


Material

24h-Urin mit Salzsäure in Sammelbehälter (Labor IKCI) oder Urinportion mit Salzsäure


-


Nicht möglich aus Urin ohne Säurezusatz!


Patientenvorbereitung

Drei Tage vor und während der Sammlung: Oxalsäurearme Diät einhalten:
keine Tomaten, Rhabarber, Gurken, Spargeln, Spinat, Schokolade und Vitamin C-haltige Präparate, sowie kein Schwarztee, Eistee.


Probenentnahme

Sammelbehälter und Salzsäure (HCl 10 %) anfordern (Tel. 52 52),
Salzsäure vor Beginn der Sammlung in den Behälter geben, 24h-Urin sammeln, Menge notieren (auf Auftragsformular und Probenröhrchen), gut mischen, 2 Urinmonovette aus 24h-Sammlung ins Labor bringen, ev. ganze Urinmenge
Spoturin ist auch möglich: Zusatz im Labor 1 mL 10% HCL auf 100 mL Urin.


Mindestvolumen

2 Urinmonovetten


Mindestvolumen Kinder



-


Analysenfrequenz

Einmal wöchentlich


Haltbarkeit / Lagerung / Nachbestellung

7 d bei +4-8 °C
7 d


Methode

Hochdruckflüssigkeitschromatographie (HPLC)


Referenzbereich

Referenzwerte sind methodenabhängig. Bitte beachten Sie die Angaben auf dem Resultateformular.

Material
Alter
Referenzbereich
Serum
-
< 500 umol/L





Externe Analyse

Analyse erfolgt in externem Partnerlabor


Externes Labor

Analyse erfolgt im Partnerlabor


Adresse Partnerlabor

2 ANALYTICA Medizinische Laboratorien AG Zürich
6 Kinderspital Zürich ZHK


Taxpunkte, AL-Position

37 Taxpunkte

1590.00


Indikation

Überprüfung von Risikofaktoren für Nierensteine (calciumhaltige Steine)


Alternative Suchbegriffe

Oxalat


Laborkartei-Links

Oxalsäure [Plasma]


Web-Links

-





Bemerkungen


Auftragsformular extern: ANALYTICA, Medikamente/Urin
Citrat/ Oxalat aus dem Kispi und von Stans bitte immer an Kispi USZ schicken!!!


Labor intern:
Portionenurin: auf 10ml Urin 0,1 ml 20% Salzsäure zugeben, 24h-Urin darf nicht nachträglich angesäuert werden. (Ausnahme Urine der Nephrologie müssen nachträglich angesäuert werden!)


Erstellung und Freigabe


Erstellt

Geprüft

Freigabe


08/24/2004 12:54 PM

04/16/2012

04/18/2012


Lili

Walz B

Printzen G.