 | 
Nicht möglich aus Urin ohne Säurezusatz! | 
|

Patientenvorbereitung | 
Drei Tage vor und während der Sammlung: Oxalsäurearme Diät einhalten:
keine Tomaten, Rhabarber, Gurken, Spargeln, Spinat, Schokolade und Vitamin C-haltige Präparate, sowie kein Schwarztee, Eistee. | 
|

Probenentnahme | 
Sammelbehälter und Salzsäure (HCl 10 %) anfordern (Tel. 52 52),
Salzsäure vor Beginn der Sammlung in den Behälter geben, 24h-Urin sammeln, Menge notieren (auf Auftragsformular und Probenröhrchen), gut mischen, 2 Urinmonovette aus 24h-Sammlung ins Labor bringen, ev. ganze Urinmenge
Spoturin ist auch möglich: Zusatz im Labor 1 mL 10% HCL auf 100 mL Urin. | 
|

Mindestvolumen | 
2 Urinmonovetten | 
|