Schliessen SchliessenDrucken... Drucken...


Laborkartei



Analysenname

Lamotrigin
Serum


Institut / Labor / Telefon

Klinische Chemie und Immunologie - 041 205 52 52


Anforderung

order&entry (o&e)


Auftragsformular*
Rubrik

*nur bei Ausfall o&e/
Nachbestellungen

Urin / andere Materialien / Med. / Drogen
Rückseite Medikamente


Material

Serum [Monovette weiss] ohne Gel


-


Patientenvorbereitung

-


Probenentnahme

Blutentnahme im Steady State vor Einnahme der nächsten Dosis (Talspiegel)


Mindestvolumen

2 ml


Mindestvolumen Kinder



2 ml


Analysenfrequenz

Ansatz 2 x pro Tag


Haltbarkeit / Lagerung / Nachbestellung

Haltbarkeit/Lagerung: 48 h bei RT/ 5 Tage 4°C (länger einfrieren)
Nachbestellung: 48 h, nur wenn Serum nicht auf Gel gelagert!


Methode

Massenspektrometrie (LC-MS)


Referenzbereich

Referenzbereiche sind methodenabhängig. Massgebend sind die Angaben auf den Resultatformularen.
Alter
therapeutischer Bereich
-
9.8 - 58.5 µmol/l

Störfaktor: unzentrifugiertes Nativ-Vollblut mit Gel





Externe Analyse

Analyse erfolgt in externem Partnerlabor


Externes Labor

Analyse erfolgt im Partnerlabor


Adresse Partnerlabor

2 ANALYTICA Medizinische Laboratorien AG Zürich


Taxpunkte, AL-Position

140 Taxpunkte

1069.00


Indikation

Therapeutisches Drug Monitoring


Alternative Suchbegriffe

Lamictal


Laborkartei-Links

-


Web-Links

-









Klinik, Biochemie


Lamotrigin gehört zu den Antiepileptika der zweiten Generation und wird zur Therapie von Epilepsie, aber auch bei bipolaren Störungen, eingesetzt. Die Eliminationshalbwertszeit ist stark abhängig von der Komedikation.

Proteinbindung: 55 %

Halbwertszeit: 14 - 90 (im Mittel 24 - 35) h


Bemerkungen


Analyse erfolgt im Partnerlabor
ANALYTICA Medizinische Laboratorien AG Zürich

Monovette sofort zentrifugieren und Serum abgiessen.


Erstellung und Freigabe


Erstellt

Geprüft

Freigabe


06/29/2004 02:44 PM

02/18/2022

06/19/2024


L. Vukelic

Gassmann Lara

Thomas Helfenstein